App-Prototyping and Wireframing

Die Fähigkeit, Prototypen oder Wireframes zu erstellen, ist eine Fähigkeit, die Sie in Ihrem Werkzeugkasten im Bereich des Produktmanagements brauchen werden.

Prototypen oder Wireframes sind eine schnelle und einfache Methode, um Nutzerfeedback zu erhalten und eine großartige visuelle Darstellung einer Idee für eine mobile App oder Website zu liefern.

Alles in allem herrscht viel Verwirrung über die Unterschiede zwischen Modellen und Wireframes. Es gibt zwar viele Gemeinsamkeiten zwischen den beiden, aber auch eine Menge wichtiger Unterschiede.

Es ist nicht schwer zu glauben, dass der grundlegende Unterschied zwischen einem Wireframe und Modellen darauf hinausläuft, dass das eine einen geringen Aufwand erfordert (ein Wireframe), während das andere eine hohe Loyalität erfordert (Modelle), aber es gibt noch mehr als das.

In diesem Artikel werden wir untersuchen, was ein Wireframe neben Modellen ist und was die Unterschiede zwischen den beiden sind. Wir werden auch über Mockups sprechen, den Mittelweg zwischen den beiden und darüber, wie viel Produktmanager Wissen Sie über den Designprozess haben sollten.

Was ist Wireframing?

Zunächst sollten wir einen Blick darauf werfen, was ein Wireframe ist.

Ein Wireframe bedeutet, dass ein Gedanke (z. B. eine Anwendung oder eine Website-Seite) tiefgründig dargestellt wird. Dies ist das potenzielle Aussehen Ihrer Anwendung oder Webseite aus einer Höhe von 10.000 Metern. Es enthält einen Überblick über die Struktur, die Benutzeroberfläche und die Art und Weise, wie die Informationen dem Benutzer präsentiert werden.

Der Schwerpunkt liegt hier auf der Geradlinigkeit – die Erstellung eines Wireframes ist definitiv kein langwieriger Prozess. Der Schwerpunkt liegt hier nicht auf dem Kundenerlebnis oder der Intuitivität.

Ein Wireframe eignet sich perfekt, um von wichtigen Partnern schnell zu erfahren, dass Sie es gut machen. Falls nicht, können Sie mit wenigen Änderungen Iterationen vornehmen.

Wie sieht ein Wireframe aus?

Ein Teil der wesentlichen Handlungen beim Wireframing sind die folgenden:

  • In der Regel ist ein Wireframe in Graustufen oder schwarz-weiß gehalten.
  • Als Platzhalter wird häufig Lorem ipsum Text verwendet.
  • Anstatt Bilder zu zeigen, wird ein einfacher Kasten (meist mit einem “x” darin) verwendet, um die Arbeit zu beenden
  • Denken Sie daran, dass es sich um eine wenig konstante Form handelt: Das Benutzererlebnis und die Funktionalität kommen erst später.

Ausrüstung für die Erstellung eines Wireframes

Die Erstellung eines Wireframes mit Stift und Papier reicht aus, um Ihre Botschaft schnell zu vermitteln, wenn Sie sich an die alte Schule halten wollen. Wenn der Stift zuschlägt, sind Sie vielleicht gerade in der Mittagspause oder in einem Café und haben nur eine Serviette und einen Stift dabei.

Für den Fall, dass dies nicht der Fall ist, gibt es eine bekannte Programmierlösung für die Erstellung von Wireframes in Balsamiq. Diese Software ermöglicht nur die Erstellung von Wireframes.

Wenn Sie nicht noch ein weiteres Software-Tool erlernen möchten, können Sie natürlich auch mit Sketch und Invision ein Wireframe erstellen, zwei Anwendungen, mit denen Sie vielleicht schon vertraut sind.

Denken Sie daran, dass ein Wireframe nur wenig realitätsnah ist und schnell erstellt werden kann, um eine Idee zu vermitteln. Sie sollten nicht viel Energie in das Erlernen neuer Programme investieren (obwohl Balsami wirklich einfach zu erlernen ist).

Was sollten Produktmanager in Bezug auf Wireframes wissen? 

Als Produktmanager möchten Sie in der Lage sein, Ihre Erkenntnisse schnell und klar durch ein visuelles Medium zu vermitteln.

Ganz gleich, ob Sie etwas einem Projektingenieur oder jemandem in der UX-Konfiguration zeigen, die Informationen zur Erstellung eines schnellen Wireframes zu haben, wird Ihnen bei der Arbeit an Ihrem Produkt sehr helfen.

Wie funktioniert das Prototyping?

Bei Prototypen handelt es sich um eine High-Fidelity-Version, die sich je nach Nutzerfeedback in Aussehen oder Verhalten nicht wesentlich von Ihrem Endprodukt unterscheiden darf.

Das Testen von Nutzern profitiert stark von Prototypen. Sie können die Zusammenarbeit, das Kundenerlebnis, die Benutzerfreundlichkeit und die Benutzeroberfläche ausprobieren.

Die Erstellung von Prototypen nimmt viel mehr Zeit in Anspruch, da sie eine gute Darstellung des Designs des Endprodukts sein können. Sie können jedoch viel Zeit sparen, wenn Sie nur das Endprodukt erstellen und es mithilfe von Prototypen testen.

Wie sieht ein Prototyp aus?

Das Design Ihres Prototyps sollte je nach Produkt in etwa mit dem Design des Endprodukts vergleichbar sein.

Dies sollte die Textstile, die Markierung, die Planungs Komponenten und den UI-Plan dessen beinhalten, was Ihr Verband bereits für andere Anwendungen oder Seiten verwendet.

Sie können interaktive Prototypen erstellen, um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, wie das fertige Produkt aussehen wird, je nachdem, wie weit Sie in die Tiefe gehen wollen. Dazu können Links gehören, die Sie anklicken können, um zu anderen Teilen des Prototyps zu gelangen.

Sie können auch Bewegungen und Änderungen einbauen, um ein Modell zu erstellen, das sich wesentlich realistischer verhält als das spätere Ergebnis.

Was sollten Chefs von Modellen beachten?

Das hängt von verschiedenen Variablen ab.

Wenn Sie in einem kleineren Unternehmen arbeiten, haben Sie vielleicht viel zu tun und wissen, wie man einen High-Fidelity-Prototyp erstellt.

Wenn Sie für ein größeres Unternehmen arbeiten, haben Sie wahrscheinlich Teammitglieder, die Experten im Bereich User Experience Design sind. Diese Kollegen sollten sich mit dem Modell befassen, da sie über ein spezielles Spektrum an Fähigkeiten verfügen, das dafür besser geeignet ist.

Verbringen Sie mehr Zeit mit dem Wireframing, wenn Sie Ihre Fähigkeiten als Produktmanager verbessern wollen, da Sie dies häufiger tun werden.

Die grundlegenden Unterschiede zwischen Prototyping und Wireframing

Wie wäre es, wenn wir die grundlegenden Unterschiede zwischen Prototyping und Wireframing zusammenfassen?

  • Ein Wireframe ist wenig beständig und erfordert eine gewisse Investition, während ein Modell einen hohen Aufwand bedeutet, der zusätzlich mühsam ist.
  • Der Zweck eines Wireframes besteht eher darin, das Produktkonzept aus der Vogelperspektive zu vermitteln. Etwas, das sich ähnlich wie das Endprodukt verhält, wird als Prototyp bezeichnet.
  • Ein Wireframe verwendet Platzhalter und legt den Schwerpunkt auf das allgemeine Design. Bei einem Modell wird der echte Plan verwendet.
  • Wireframes sind Instrumente, um die Zustimmung von Partnern zu erhalten. Ein Modell ermöglicht es Ihnen, die Kundenerfahrung zu testen und Kundenkritik aus der Zusammenarbeit mit Kunden zu erhalten.

Fazit

Wenn Sie mit der Entwicklung von Apps beginnen, sollten Sie sowohl Prototypen als auch Wireframes Ihrer App-Idee erstellen. Sie können sich aber auch für eines von beiden entscheiden, wenn Sie mit dem Entwicklungsprozess vertraut werden.

Aufgrund ihrer Einfachheit zwingen Wireframes sie dazu, sich auf die Perfektionierung der Benutzererfahrung und des Ablaufs zu konzentrieren. Modelle können Ihnen dabei helfen, sowohl den Fluss als auch die Benutzerfreundlichkeit zu verfeinern, sie zeigen eventuelle Planfehler auf und sehen vor allem besser aus als Wireframes, wenn Sie sie Kunden oder Geldgebern präsentieren wollen. Auch wenn es verlockend sein mag, sich für ein Tool zu entscheiden, das gleichzeitig Wireframing und Prototyping ermöglicht, ist es am wichtigsten, ein Tool zu wählen, das alle Funktionen bietet, die Sie tatsächlich benötigen, und das am einfachsten zu bedienen ist. Und da jedes der Tools auf dieser Liste einen kostenlosen Plan oder eine Testversion hat, warum probieren Sie sie nicht alle einen Tag lang aus, bevor Sie sich für die App Agentur Berlin und Mobile App-Entwicklung Berlin entscheiden?

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *